Herzlich willkommen!
Wir sind für Sie da!
Reguläre Öffnungszeiten in den Sommerferien:
Di, Do, Fr von 15 bis 18 Uhr
Mi von 9 bis 14 Uhr
Sa von 10 bis 12 Uhr
"SommerLeseZeit" für Grundschulkinder
Wir steigen der Bücherei auf's Dach
Anmeldeschluss: 09. Juni 2022
Für nähere Informationen bitte anclicken.
Vom 19. Juli bis 15.September findet wieder die SommerLeseZeit für alle Kinder der 1.bis 4. Klassen statt. Dieses Jahr heißt es unter dem Motto „Wir steigen der Bücherei aufs Dach“ die 16 Meter des Büchereigebäudes zu erlesen und damit an der bundesweiten Aktion „Büchertürme“ teilzunehmen. Dazu haben wir viele neue Bücher, Rätsel, eine Rallye und als besonderes Highlight eine große Abschlussveranstaltung mit Tombola und vielen Aktionen für euch vorbereitet. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss: 09.07.2022
Auftaktveranstaltung: 19.07.von 14.00-15.00 Uhr
Informationen über den Ablauf und die vielen zusätzlichen Aktionen. Außerdem die erste Möglichkeit, die vielen neuen Bücher auszuleihen!
Abschlussfest: 19.09. um 15.00 Uhr
Weitere Infos erhalten Sie in der Bücherei oder auf unserer Homepage oder
auf unserem Anschreiben zum Sommerferienleseclub (.PDF)
Hier können Sie das Anmeldeformular (*.PDF) herunterladen.

"Manchmal male ich ein Haus für uns"
Ausstellung in der Gemeindebücherei.
Für nähere Informationen bitte anclicken.
Wanderausstellung "Manchmal male ich ein Haus für uns" in der Gemeindebücherei.
„Ich möchte mal irgendwo ankommen und ein Zuhause haben“: Das Zitat stammt von Raghad, 14 Jahre alt, und aus Syrien geflohen. Raghad ist eines von insgesamt 22 Kindern, denen Alea Horst mit ihren Fotografien ein Gesicht und eine Stimme gibt. Sie besuchte die Flüchtlingsunterkunft Kara Tepe auf der Insel Lesbos, setzte den vergessenen Kindern ein Denkmal und fragte sie nach ihren Wünschen. Heraus kamen berührende Sätze und Wünsche, die in unserer Gesellschaft für die meisten selbstverständlich sind: ein Bad, ein Bett oder eine Toilette. Mehrdad Zaeri hat dazu mit kleinen Strichen, Vignetten und Bildern Illustrationen geschaffen. Das Buch wurde unter dem Titel Manchmal male ich ein Haus für uns. Europas vergessene Kinder herausgegeben.
Der St.Michaelsbund bietet in Zusammenarbeit mit dem Klett Kinderbuch Verlag (Leipzig) und der Deutschen Kinder- und Jugendliteratur eine Wanderausstellung. Mit dieser Fotoschau soll auf das Schicksal geflüchteter Kinder aufmerksam gemacht werden. „In Zeiten, in denen Mütter mit Kindern vor Kriegsgefechten flüchten, ist eine solche Bilderschau von erschütternder Brisanz“, stellt Dr. Claudia Maria Pecher, Leiterin der Landesfachstelle und Präsidentin der Akademie fest. „Das geht uns alle an und macht unsere Hilfe nötig!“
Die Fotoschau ist für alle Besucher vom 02.08.2022 – 11.09.2022 in der Gemeindebücherei Ergolding zu den Öffnungszeiten frei zugänglich.

"Click & Collect"
1. Gewünschte Medien (max. 5) im iOPAC reservieren - spätestens bis 13 Uhr am Vortag.
2. Am nächsten Tag zu den Öffnungszeiten abholen. .
SEPA-Mandat
Möglichkeit der Einzugsermächtigung
Auf Wunsch kann man sich die Jahresgebühr per Einzugsermächtigung automatisch vom Girokonto abbuchen lassen. Das hat den Vorteil, dass der Leserausweis nicht mehr ablaufen kann und immer gültig ist. Lästiges Anstehen zur Ausweisverlängerung an der Theke und zum Bezahlen entfällt. Ganz besonders praktisch ist das Verfahren auch für die Onleihe-Kunden. Sie müssen nicht mehr extra zur Ausweisverlängerung in die Gemeindebücherei kommen.
Das Formular für die Einzugsermächtigung per Lastschrift finden Sie hier. Einfach ausdrucken, ausfüllen und per Post an die Gemeindebücherei senden bzw. persönlich vorbeibringen.
Die Einzugsermächtigung ist natürlich jederzeit wieder kündbar. Ein Formular zur Kündigung finden Sie hier. Die Kündigung muss allerdings spätestens vier Wochen vor Ablauf der Ausweisgültigkeit schriftlich in der Gemeindebücherei vorliegen.
"Räume für Fantasie öffnen"
Gemeindebücherei Ergolding erhält Bayernwerk Lesezeichen
Lesen Sie mehr im Pressetext.

Wir freuen uns, dass wir bereits zum zweiten Mal das Gütesiegel "Bibliotheken - Partner der Schulen" erhalten haben!
"(Bibliotheken) leisten einen wertvollen Beitrag im Bereich der Leseförderung und bei der Vermittlung von Informationskompetenz und Recherchefähigkeiten“ (Kultusminister Michael Piazolo)
Lesen Sie mehr in der
Flughafen München als Sponsor!
Die Bücherei freut sich über 1.000,-€!
Das vierte Jahr in Folge engagiert sich die Flughafen München GmbH (FMG) als Sponsor der Gemeindebücherei. Dank der finanziellen Unterstützung von jährlich 1.000,- Euro konnte der Medienbestand alleine in diesem Jahr um 73 Neuerscheinungen erweitert werden.
Für die Flughafen München GmbH (FMG) gehört es zu ihrer Unternehmenskultur, zu den Gemeinden und weiteren Körperschaften im Umland des Flughafens ein nachbarschaftliches und konstruktives Verhältnis zu pflegen und dabei auch ausgewählte Ereignisse aus den Bereichen Sport, Soziales, Bildung, Kultur und Natur zu fördern.
Vorlesezeit
Im Zwei-Wochen-Takt lesen Autor:innen aus ihren Werken. Ein kostenloses Angebot des St. Michaelbundes:
https://www.michaelsbund.de/buechereien/vorlesezeit/
Herzlich willkommen in der Gemeindebücherei in Ergolding!
Wir laden Sie ein, einfach einmal bei uns vorbei zu kommen, sich über unser Angebot zu informieren oder in einer Zeitschrift zu schmökern.
Außer aktuellen Büchern für alle finden Sie auch viele andere Medien wie DVDs, CDs, Hörbücher, Tonies, Gesellschafts-spiele und Zeitschriften.
Zudem bieten wir Ihnen viele interessante Veranstaltungen an, von Vorlesestunden für Kinder, über Bastelstunden und regelmäßige Treffen bis zu Lesungen für Erwachsene.