Herzlich willkommen!
Wir sind für Sie da!
Büchereien inzidenzunabhängig!
Die Bücherei darf im Moment inzidenzunabängig geöffnet bleiben und kann ohne Termin zu den Öffnungszeiten besucht werden!
Bitte beachten Sie aber unbedingt die aktuellen Hygieneregeln!
Nähere Informationen: Hygienekonzept

"Click & Collect"
- weiterhin möglich
1. Gewünschte Medien (max. 5) im iOPAC reservieren - spätestens bis 13 Uhr am Vortag.
2. Am nächsten Tag zu den Öffnungszeiten abholen
Nähere Informationen: Click & Collect

Unsere "Tonie"-Figuren suchen ein neues Zuhause
"Bonne Maman"-Marmeladengläser gesucht
Unsere Bücherei setzt darauf, Plastikverpackungen zu vermeiden. Deshalb geben wir alle "Tonie"-Figuren in recycelte Marmeladengläser der Marke "Bonne Maman". Zu diesem Zweck bitten wir um Spenden genau dieser Marmeladengläser, damit unsere Hörspielfiguren nach und nach alle von ihren Plastiktüten befreit werden können.
Wir freuen uns über jedes Glas!
SEPA-Mandat:
Auf Wunsch kann man sich die Jahresgebühr per Einzugsermächtigung automatisch vom Girokonto abbuchen lassen. Das hat den Vorteil, dass der Leserausweis nicht mehr ablaufen kann und immer gültig ist. Lästiges Anstehen zur Ausweisverlängerung an der Theke und zum Bezahlen entfällt. Ganz besonders praktisch ist das Verfahren auch für die Onleihe-Kunden. Sie müssen nicht mehr extra zur Ausweisverlängerung in die Gemeindebücherei kommen.
Das Formular für die Einzugsermächtigung per Lastschrift finden Sie hier. Einfach ausdrucken, ausfüllen und per Post an die Gemeindebücherei senden bzw. persönlich vorbeibringen.
Die Einzugsermächtigung ist natürlich jederzeit wieder kündbar. Ein Formular zur Kündigung finden Sie hier. Die Kündigung muss allerdings spätestens vier Wochen vor Ablauf der Ausweisgültigkeit schriftlich in der Gemeindebücherei vorliegen.

Wir freuen uns, dass wir bereits zum zweiten Mal das Gütesiegel "Bibliotheken - Partner der Schulen" erhalten haben!
"(Bibliotheken) leisten einen wertvollen Beitrag im Bereich der Leseförderung und bei der Vermittlung von Informationskompetenz und Recherchefähigkeiten“ (Kultusminister Michael Piazolo)
Lesen Sie mehr in der
Vorlesezeit
Im Zwei-Wochen-Takt lesen Autor:innen aus ihren Werken. Ein kostenloses Angebot des St. Michaelbundes:
https://www.michaelsbund.de/buechereien/vorlesezeit/
Herzlich willkommen in der Gemeindebücherei in Ergolding!
Wir laden Sie ein, einfach einmal bei uns vorbei zu kommen, sich über unser Angebot zu informieren oder bei einer Tasse Kaffee in einer Zeitschrift zu schmökern.
Außer aktuellen Büchern für alle finden Sie auch viele andere Medien wie DVDs, CDs, Hörbücher, Tonies, Gesellschafts-spiele und Zeitschriften.
Zudem bieten wir Ihnen viele interessante Veranstaltungen an, von Vorlesestunden für Kinder, über Bastelstunden und regelmäßige Treffen bis zu Lesungen für Erwachsene.