Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Über uns

Team 2023

Das Team 

23 Ehrenamtliche als starke Basis der Büchereiarbeit 

sowie drei Haupt-und zwei Nebenamtliche:

 

Leitung: Martina Leßmann

Stellv. Leitung: Anita Gmell u. Ulrike Zeilner

Schulausleihe: Jessica Bocker

Buchwerkstatt: Ingrid Herrmann


Das Büchereikonzept

Kinder-, Familien- und Schulbücherei sowie Bildungspartner und Treffpunkt am Ort

  • Ausgezeichnet: Kinderbibliotheks-Sonderpreis 2024, Büchereisiegel in Gold und Gütesiegel "Büchereien - Partner der Schulen 2024 - 2026" .

  • Kostenfrei: Kinder bis 12 Jahre sind von der Jahresgebühr befreit

  • Aktuell mit über 2.000 Neuanschaffungen im Jahr 

  • Ehrenamtlich von 23 Mitarbeitern unterstützt

  • Vielfältiges Kinderprogramm mit 84 Veranstaltungen/Jahr.

  • Barrierefrei

  • Nachhaltig: Recycling-Gläsern für Toniefiguren, selbstgenähte Stoffsäckchen für Spielezubehör, Öko-Papier uvam. 

Kinderbuch-Bereich

Blick in Kinderbuch-Bereich

Medienangebot 

Insgesamt 18.000 Medien auf 692qm²

 

Für Erwachsene

  • Aktuelle Auswahl an Romanen, Krimis und Thrillern

  • Sachbücher zu Themen der Zeit

  • Zeitschriften 

  • Hörbücher 

  • Spiele für Krimi-Dinner

Digitale Angebote 

  • Brockhaus-Lexikon

  • Onleihe Leo-Sued

Die Möglichkeit zur Fernleihe 

 

Edurino
Sami-Bär
Tonies

Aktuelle Medienvielfalt für Kinder: Von digital bis analog 

  • Digitales Lernen mit den Edurino Figuren und dem dazu passendem Stift 

  • Lese-und Hörvergnügen mit vier Sami-Lesebären und seinen Büchern. 

  • Eine aktuelle Auswahl an Erstlese-, Kinder und Bilderbüchern. 

  • Beliebte Comic- und Manga-Serien

  • Über 400 Tonie-Figuren  

  • Nintendo-Switch-Spiele für Kinder bis FSK 12  

  • Drei Tiptoi-Stifte und passende Spiele sowie Bücher 

  • LÜK-Kästen und Hefte

  • DVDs bis FSK 12

Unsere Bibliothek der Dinge  ist im Aufbau

Sie kennen das? Manchmal will man nur einmal etwas ausprobieren oder braucht gewisse Dinge vielleicht nur einmal im Jahr? Dann hat die Bücherei vielleicht für Sie das richtige Angebot. Für zwei Wochen können Erwachsene z.B. einen TipToi-Stift, eine Murmelbahn, Haba-Spielsteine, ein Energie-Messgerät, einen Experimentier-Kasten oder Gravitrax ausleihen. Im iOPAC können Sie unser aktuelles Angebot einsehen!

Bibliothek der Dinge
Sami-Bär
Gravitrax

Unser Service

Dienstleistungen für Sie

  • 1.000 Öffentliche Ausleihstunden im Jahr 

  • Erinnerung zur Abgabe der Medien per Email

  • Hol- und Bringservice (auf Anfrage)

  • Reservierung von Medien zur schnelleren Abholung von Zuhause aus

  • SEPA-Mandat zur Abbuchung der Jahresgebühr

  • Freies WLAN

  • Digitale Sprechstunden

  • Freundliche Beratung vor Ort 

  • Gemütliche Leseecken

  • Sitzpodest und Spielecke für Kinder

  • und ein vielfältiges Veranstaltungsangebot 

Zeit, die man mit Büchern verbringt

Bringdienst der Bücherei 

Wir bringen Ihnen ihre Wunschbücher

 

Ihnen ist der Weg zur Bücherei zu beschwerlich oder nicht möglich, Sie wünschen sich aber sehnlichst neuen Lesestoff? Dann bringen Ihnen Mitarbeitende der Bücherei ihre Wunschtitel direkt nach Hause und holen diese auch wieder ab. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über Email (

Bringdienst
Saatgutbibliothek

Saatgutbibliothek Ergolding

Samen für Artenschutz und Vielfalt 

 

Ausleihen -  Pflanzen - Ernten -  und ein paar Samen zurück!

Die Bücherei stellt dank privater Spenden und in Zusammenarbeit mit dem Gartenbauverein Oberglaim e.V. allen Interessierten eine Saatgutbibliothek mit unterschiedlichsten Blumen-, Kräuter- und Gemüsesamen zur Verfügung. 

 

 
 
iOPAC
iOPAC
Onleihe Leo--Süd
Brockhaus
Michel Kinderbücher
Podcast Ein Buch
Öffnungszeiten
 

Unsere Öffnungszeiten:

Di

12.00 - 18.00 Uhr

Mi

09.00 - 14.00 Uhr

Do

15.00 - 18.00 Uhr

Fr

15.00 - 18.00 Uhr

Sa

10.00 - 12.00 Uhr

 
 
 
Kontakt
 

Gemeindebücherei Ergolding
Bauhofstr. 1a
84030 Ergolding

Tel. 0871 - 95360913

   (während der Öffnungszeiten)